Hauptnavigation
Vorteile

Ihre Vorteile im Über­blick

  • Zinssicherheit von 5 bis über 30 Jahre möglich
  • Schon ab 3,53 % effektivem Jahreszins (bonitäts­abhängig)*
  • Sie wählen die Laufzeiten und Tilgungsmöglichkeiten nach Ihren Bedürfnissen
  • Einbeziehung aller öffentlichen Fördermöglichkeiten und Zuschüsse (z.B. KfW, LfA, ...)
  • Riester-Zulagen nutzen
  • Auch als günstige Anschlussfinanzierung möglich

* Repräsentatives Beispiel: 3,84 % effektiver Jahreszins bei 200.000 Euro Nettodarlehensbetrag und Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 3,77 % p.a., zzgl. Grundschuldeintragungs- und Gebäudeversicherungskosten.Darlehensgeber: Sparkasse Fürstenfeldbruck, Hauptstr. 8 , 82256 Fürstenfeldbruck.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der Sparkassen-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater.

Details

Die Sparkassen-Baufinanzierung im Detail

Profitieren Sie von verschiedenen Förder­möglich­keiten wie dem Bau­kinder­geld, Riester-Zulagen, KfW-Förder­krediten und weiteren Förder­programmen. Ihr Berater hilft Ihnen, die für Sie passende Förderung zu finden.

Kredit absichern

Sichern Sie sich und Ihre Familie für unvorher­gesehene Ereig­nisse finanziell ab – so können Sie Ihre Raten garantiert zahlen. Ihr Berater unterstützt Sie gern.

Ermitteln Sie Ihre Möglich­keiten mit den Bau­finanzierungs­rechnern

Tipps für Ihre Planung

  • Kalkulieren Sie realistisch und mit aus­reichend Puffern.
  • Bringen Sie im Ideal­fall mindestens 20 Prozent Eigen­kapital ein.
  • Sichern Sie sich lang­fristig einen niedrigen Fest­zins.
  • Nutzen Sie staat­liche Förderungen.
FAQ

Fragen und Antworten

Was wäre eine mögliche Summe für ein Eigenheim?

Zu Beginn jeder Baufinanzierung stellt sich die Frage, was man sich ungefähr leisten kann. Dies hängt maßgeblich Ihren finanziellen Mitteln und Rücklagen ab.

Neben einem individuellen Konzept können Sie mit unserem Baufinanzierungsrechner ganz einfach Ihren Finanzbedarf für Ihr Vorhaben errechnen. So können Sie erkennen, wie viel Sie in Ihre Ziele investieren müssen.

Hierraus ergibt sich eine monatliche Rate, mit der Sie rechnen müssen.

Brauche ich Eigenkapital für eine Baufinanzierung?

Je höher Ihr Eigenkapital ist, welches Sie in Ihre Baufinanzierung investieren möchten, desto geringer fallen die Raten aus.

Empfohlen wird, dass mindestens 20 bis 30 Prozent der Gesamtkosten für den Erwerb Ihrer Immobilie durch Eigenkapital abgedeckt werden können.

Ist eine Baufinanzierung auch ohne Eigenkapital möglich?

Um den Kredit beständig tilgen zu können, ist ohne Eigenkapital ein gutes und sicheres Einkommen notwendig. Dennoch ist eine Finanzierung ohne Eigenkapital riskant. Beachten Sie bitte, dass außerdem auch Ihr Kredit ohne Eigenkapital deutlich teurer wird.

Empfohlen wird demnach, erst einmal Geld zu sparen und Rücklagen zu bilden.

Was ist eine Sollzinsbindung?

Die Sollzinsbindung, auch Zinsbindung genannt, ist der Zeitraum, in dem der für Ihre Baufinanzierung vereinbarte Zinssatz konstant bleibt.

Über die Dauer einer Zinsbindung können Sie selber entscheiden. Beispielsweise können Sie eine kurze Zinsbindung ab fünf Jahre wählen. Es werden auch Immobilienkredite mit bis zu 25 oder 30 Jahren Zinsbindung angeboten.

Gibt es zusätzliche Kosten mit denen ich rechnen muss?

Außerhalb der Erwebskosten, entstehen zusätzliche Kosten beim Hausbau, wie Notar- und Grundbuchkosten, Prämien für die Gebäudeversicherung, Grunderwerbssteuer und Kosten für weitere Verträge. Über Erwerbsnebenkosten können Sie sich gerne bei Ihrem persönlichen Berater informieren lassen.

Welche Unterlagen benötige ich?

Um Sie bestmöglichst beraten und Ihnen ein entsprechendes Angebot präsentieren zu können, benötigen wir einige Unterlagen und persönliche Informationen. Bereiten Sie sich bitte gut auf das Gespräch vor und notieren Sie sich all Ihre Fragen.

Hier finden Sie eine Checkliste, die Sie bestens auf das Gespräch vorbereitet.

Ihr nächster Schritt

Finanzieren Sie mit der Sparkassen-Baufinanzierung Ihre Wunsch­immobilie. Sichern Sie sich ihre persönliche Finanzierungs­bestätigung oder vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater.

Ihre Spezialisten

Standort Fürstenfeldbruck - Hauptstraße 8

Thomas Dallmair

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-1710
thomas.dallmair@­sparkasse-ffb.de

Michaela Schuler

Baufinanzierungsspezialistin

Telefon: 08141 407-1810
michaela.schuler@­sparkasse-ffb.de

Samantha Müller

Baufinanzierungsspezialistin

Telefon: 08141 407-1820
samantha.mueller@­sparkasse-ffb.de

Raimund Bader

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-1770
raimund.bader@­sparkasse-ffb.de

Angelika Huber

Baufinanzierungsspezialistin

Telefon: 08141 407-1690
angelika.huber@­sparkasse-ffb.de

Andreas Bernhard

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-1771
andreas.bernhard@­sparkasse-ffb.de

Standort Olching - Hauptstraße 26/28

Michael Schenke

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-2140
michael.schenke@­sparkasse-ffb.de

Nino Jakupi

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-2145
nino.jakupi@­sparkasse-ffb.de

Standort Germering - Otto-Wagner-Straße 1

Lars Micklich

Baufinanzierungsspezialist

Telefon: 08141 407-2130
lars.micklich@­sparkasse-ffb.de

Evelyn Fleck

Baufinanzierungsspezialistin

Telefon: 08141 407-8140
evelyn.fleck@­sparkasse-ffb.de

Melanie Schaub

Baufinanzierungsspezialistin

Telefon: 08141 407-1650
melanie.schaub@­sparkasse-ffb.de

Checklisten

Nachfolgend finden Sie die Checklisen für Ihre individuelle Baufinanzierungsberatung.

Unterlagencheckliste: Download starten
Baubeschreibung: Download starten
Vermögens- und Schuldenaufstellung: Download starten
Selbstauskunft: Download starten
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i